transparente Gardinen
Gardinen aus transparenten Stoffen dienen vorrangig dekorativen Zwecken. Sie sind licht- und blickdurchlässig und bieten so nur einen geringen Sichtschutz.
Transparente Gardinen sind aus leichten, dünnen Stoffen. Sie sind im Vergleich zu halbtransparenten Stoffen aus einem weniger dichten Gewebe.
halbtransparente Gardinen
Neben Ihren dekorativen Eigenschaften erfüllen Gardinen aus halbtransparenten Stoffen einen funktionalen Zweck. Sie sind lichtdurchlässig und schallreduzierend, zugleich ermöglichen Sie den Blick nach außen. Blicke nach Innen werden durch die Halbtransparenz des Stoffes erschwert.
Du möchtest mehr Privatspäre in deinen Wohnräumen aber dennoch einen Raum, welcher von Tageslicht durchflutet wird? Dann sind halbtransparente Gardinen nach Maß die beste Wahl für deine Fensterdekoration. Die Stoffe sind nicht völlig durchsichtig, weshalb sie einen wirksamen Sichtschutz darstellen, und streuen das Licht im Raum auf angenehme Weise. Statte deine Räumlichkeiten jetzt mit dezenten und eleganten, halbtransparenten Gardinen aus.
Sehen, aber nicht gesehen werden – diesen Wunsch erfüllen dir halbtransparente Gardinen. Diese Gardinen lassen einen leichten Lichteinfall zu. Sie wirken aber dennoch schallreduzierend und ermöglichen dir einen Blick nach außen.
Die Blicke von vorbeilaufenden oder -fahrenden Personen werden dafür erschwert. Trotzdem geht das offene, lichtdurchflutete Raumgefühl im Zimmer nicht verloren. Halbtransparente Gardinen besitzen eine feine Materialstruktur, die zwar Sonne in den Raum lässt, aber dafür sorgt, dass du nicht geblendet wirst. Zugleich verströmen sie eine gewisse Leichtigkeit und ein Gefühl der Weite.
blickdichte Vorhänge
Möchtest du auf Nummer sicher gehen, dann wähle blickdichte Gardinenstoffe. Sie bieten einen idealen Sichtschutz, unterstützen die Wärmespeicherung im Raum und wirken zudem schallreduzierend. Für eine leichte Verdunklung des Raumes wähle einfach dunkle Stoffe. Blickdichte Stoffe eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften ideal für Vorhänge.
Ein blickdichter Stoff für Vorhänge vereint ästhetische und praktische Zwecke: Denn diese Vorhänge sehen nicht nur besonders schick aus, sondern tragen zu mehr Privatsphäre bei oder können ein Zimmer sogar abdunkeln. Aus diesen Gründen sind blickdichte Stoffe eine wundervolle Ergänzung für jedes Raumkonzept.
Blickdichte Stoffe sind ideal, um Licht und unliebsame Blicke draußen zu halten. Sie sorgen für mehr Privatsphäre und Ruhe in den Räumen. Die Vorhänge verleihen deinen Zimmern eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Unsere blickdichten Stoff sind einfach in der Handhabung, waschmaschinengeeignet, pflegeleicht und formstabil.
Die untere Kante des Stoffes enthält ein hochwertiges Bleiband, welches von außen allerdings nicht zu sehen ist. Dieses sorgt für einen beeindruckenden Faltenwurf und einen gleichmäßigen Fall des Vorhangs.
Mit blickdichten Gardinen kannst du nahezu alle Räume ausstatten. Denn diese Vorhangstoffe gibt es in zahlreichen Farben und Strukturen. Bitte beachte jedoch, dass blickdichte nicht automatisch verdunkelnd bedeutet.
Bitte beachte beim Ausmessen deiner Fenster unsere Messanleitungen. Gerade bei blickdichten und verdunkelnden Vorhängen ist es wichtig, dass du pro Fensterseite etwa 15 Zentimeter Zugabe/Überstand hinzurechnest. So kann ein seitlicher Lichteinfall verhindert werden.
verdunkelnde Vorhänge
Für ein Maximum an Privatsphäre wähle verdunkelnde, schwere Stoffe. Damit stellst du ein Maximum an Sichtschutz sicher, während der Vorhang schallreduzierend wirkt und die Wärmespeicherung im Raum unterstützt. Durch ihre Verdunklungsfunktion eignen sich diese Vorhänge insbesondere für das Schlafzimmer.
Gardinen zur Verdunkelung setzt du in allen Räumen ein, in die zeitweise kein Tageslicht oder Umgebungslicht von außerhalb einfallen soll. Mit Gardinen für die Verdunkelung schützt du den Raum vor störendem Licht.
Klassischerweise sind Verdunkelungsvorhänge in folgenden Situationen besonders hilfreich:
- zum ungestörten Schlafen in der Nacht oder auch tagsüber
- für mehr Privatsphäre
- zur Reduzierung von Umgebungslärm
- zur Wärmeregulierung
- beim Fernsehen oder bei Präsentationen mit Beamer
Viele Menschen können nur bei absoluter Dunkelheit gut schlafen. In zu hellen Räumen ist ihr Schlaf dann oftmals unruhig oder sie wachen morgens sehr früh auf, weil sie von der Morgensonne geweckt werden. Das ist gerade im Sommer problematisch, wenn es abends sehr spät dunkel und morgens sehr früh wieder hell wird. Gardinen zur Verdunkelung tragen zu einer guten Schlafhygiene bei. Unser Körper kann sich besser regenerieren, wenn der Schlaf in einer abgedunkelten Umgebung stattfindet. Lichtquellen in der Nacht sind ein Störfaktor und können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen.
Verdunkelungsvorhänge isolieren eben so den Raum und halten kühle Zugluft im Winter und große Hitze im Sommer fern.