Gardinen für kleine Fenster: schickes Ambiente im kleinen Format
Ein lichtdurchfluteter Raum sorgt für gute Stimmung. Helle Zimmer wirken deutlich ansprechender als dunkle Räume und laden zum Wohlfühlen ein. Vor allem Flure und Nasszellen verfügen häufig nur über kleine Fenster und dadurch nur über einen geringen Lichteinfall. Dennoch sollen auch hier oftmals Gardinen für kleine Fenster eingesetzt werden, um den Lichteinfall zu steuern, für mehr Privatsphäre zu sorgen oder schlichtweg als Verzierung zu dienen.
Aufgrund der Lichtverhältnisse ist es oft nicht ganz einfach, eine passende Gardine zu finden. Hinzu kommt, dass die Maße kleiner Fenster oft von der Norm abweichen, wenn sie beispielsweise ungewöhnlich schmal sind. In diesem Fall können Vorhänge auch maßangefertigt werden. Hier finden Sie Tipps und Gardinen-Ideen für kleine Fenster.
Was Sie bei Gardinen für kleine Fenster beachten sollten
Der Lichteinfall in Räumen mit kleinen Fenstern ist ohnehin begrenzt. Deshalb gilt hier der Grundsatz: weniger ist mehr. Die Scheiben sollten nicht zu stark abgedunkelt werden, damit der Raum weiterhin natürliches Tageslicht erhält. Wenn Sie einige Tipps berücksichtigen, sorgen Sie trotz kleiner Fenster für die optimale Kombination aus genügend Licht und ausreichend Privatsphäre:
- Blickdichte Fenstervorhänge verdunkeln den Raum zu stark und eignen sich daher weniger gut. Besser für die Lichtstimmung im Raum sind transparente, leichte und moderne Gardinen für kleine Fenster.
- Vorteilhaft sind schlichte, kürzere Gardinen. Übermäßig lange und verzierte Vorhänge verkleinern die Scheibe optisch noch mehr. Wenn Sie Ihre Fenster dennoch verzieren möchten, sollten Sie dezente, feingliedrige Muster wählen.
- Wenn Vorhänge zur Verdunkelung für die Nacht eingesetzt werden sollen, können die Stoffe tagsüber seitlich an der Gardinenstange positioniert werden. Abends ziehen Sie oder Ihre Gäste sie bei Bedarf zu.
- Schmale, lange Gardinen ziehen das Fenster optisch in die Länge und bedecken es nur teilweise.
Die besten Gardinen-Ideen für kleine Fenster
Auch kleine Fenster setzen Sie mit der richtigen Gardine gekonnt in Szene. Dabei ist es sogar möglich, weiterhin genug Licht in den Raum zu lassen. Als Gardinen für kleine Fenster eignen sich besonders gut:
- Scheibengardinen: Wenn nur ein Teil des Fensters abgedeckt werden soll, eignen sich Scheibengardinen. Sie betonen das Fenster gekonnt und lassen es optisch sogar größer wirken. Scheibengardinen bedecken meist nur den unteren Teil des Fensters. Sie bieten also genug Privatsphäre und von oben gelangt weiterhin Licht in den Raum.
- Kurzgardinen: Kurzgardinen erfüllen einen dekorativen Zweck und nehmen nicht viel Platz an der Scheibe ein. Dadurch hat man weiterhin einen ungestörten Blick von drinnen nach draußen. Platziert man die Kurzgardine im unteren Bereich, dient sie zusätzlich als kleiner Blickschutz.
- Raffrollos: Raffrollos sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Gardinen. Sie sind in schmalen Maßen erhältlich und senkrecht in ihrer Höhe verstellbar. Dadurch lassen sie sich nach Bedarf an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen. Die Bedienung der Rollos ist unkompliziert für Sie und Ihre Gäste.
- Landhausgardinen: Landhausgardinen für kleine Fenster umspielen den Rahmen und sind ein echter Hingucker vor allem in Speiseräumen und Restaurants. Sie stehen für Gemütlichkeit und verleihen Ihren Räumlichkeiten direkt ein heimeliges Ambiente.
Moderne Gardinen für kleine Fenster online kaufen
Nutzen Sie jetzt unseren Konfigurator und erstellen Sie ihre individuelle Maßgardine für kleine Fenster. Bestellen Sie jetzt hochwertige Vorhänge, um Ihren Räumen den letzten Schliff zu verleihen!